• Home
  • Blog Delphintherapie
  • FAQ
  • Kontakt
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Русский Русский Russisch ru
Delphintherapie Onmega in Kemer, Türkei
  • Home
  • Delfintherapie
    • Delfintherapie Informationen
    • Patienten-Stimmen
    • Delphintherapie im Allgemeinen
    • Delfintherapie Anmeldung
  • Über unser Konzept
    • Indikationen zur Delphintherapie
    • Behandelbare Krankheiten
    • Erforschung der Delphintherapie
    • Ablauf der Therapie
    • Delfin-Therapie Effekte
  • Ablauf der Therapie
  • Anfrage
    • Therapie Anfrage Formular
    • Leistungen & Preise
    • FAQ
    • AGB
  • Onmega
    • Team
    • Kontakt
    • Meeressäuger Rettungsteam
  • Blog Delphintherapie
  • Menü Menü

Blog

Monique Charles

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/

Wir verstehen eure Besorgnis über den Angriff von Leuten, die euch wahrhaftig nicht kennen.
Wir verbrachten 10 Tage zum Zweck der Recherche im Onmega Therapie Zentrum in Kemer im Jahr 2009.

Wir können die Aufmerksamkeit, die den Tieren im Hinblick auf deren Gesundheit und deren Wohlbefinden entgegengebracht wird, bestens bezeugen, genauso wie die Qualität der Patientenversorgung.

Wir konnten die Transparenz und die Zusammenarbeit des gesamten Teams, der Trainer und Therapeuten nur begrüßen, die spielerische Annäherung an die Tiere, das respektvolle Verständnis und die Leistung Aller insgesamt.

Ein tolles Gesamtwerk welchem Verdienst gebührt.

Monique et Charles U H L, Prof. Peintres et Sculpteurs

Bei Fragen zur Delphintherapie können Sie gerne diese Familie per E.-Mail kontaktieren unter [encode_email email=““ display=““]

Schlagworte: Delfin Daisy,Schwimmen mit DelphinenKeine Kommentare »

Laura Cremer

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/

Hallo Fleur,

es tut uns leid, das wir uns erst so spät melden, aber es vergeht kein Tag, an den Laura und wir nicht von euch sprechen.
Für Laura und für uns wars eine ganz schöne Zeit bei euch. Laura vermisst Daisy sehr und dich Fleur.

Es hängt ein ganz grosses Bild von euch in Lauras Zimmer und sie singt immer noch das Daisy Lied.
Mit Valerie haben wir uns auch schon getoffen, es war sehr schön. Sie hat jetzt auch Ohrlöcher aber Laura hat sich nicht getraut.

Nach der Delphintherapie hat sich einiges verändert, Laura ist ein richtig großes Mädchen geworden und ich sehe immer noch große veränderungen bei ihr. Z.B sie ist viel offener geworden. Sie versucht sich mehr über ihre Sprache zu äußern.
Die Logopädin sagt, das der Klang der Stimme sich verändert hat. Seit kurzen versucht sie auch Lippen zu lesen und nach zu sprechen, was sehr wichtig für Laura ist. Lese den Rest dieses Eintrags »

Schlagworte: Schwimmen mit Delphinen,TherapieerfolgeKeine Kommentare »

Reaktion auf den Tierschutz-Bericht

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Hilfe, Sponsoring und GeschichtenKeine Kommentare »/

Diese Nachricht erhielten wir nach unserem Artikel über den Protest der Wal- und Delfinschützer. Vielen Dank an Carmen Viereckl.

Meine Erfahrungen in Bezug auf das Wohlergehen der Tiere bei ONMEGA sind sehr positiv. Ich habe auch schon in einem ukrainischen Delphinarium gearbeitet, in dem zwei Belugawale und zwei Delphine in einem 6 Meter tiefen Betonbecken gehalten wurden, welches in einen Showbereich und einen Ruhebereich geteilt ist. Die meiste Zeit verbringen die Tiere dort im Ruhebereich, der in sehr kleine Abteilungen, vergleichbar mit Pferdeboxen, unterteilt ist. Lese den Rest dieses Eintrags »

Schlagworte: Tierschutz,WDSFKeine Kommentare »

Rückblick und ein paar offene Worte

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/

Diese Nachricht erreicht uns nach dem Bericht über die aktuellen Ereignisse der Wal- und Delfinschützer. Vielen Dank an Familie Wunderlich

Liebe Barbara – liebes Team,

lange habe ich vor einem weißen Blatt Papier gesessen, denn ich wusste nicht, wie ich all meine Gefühle und Gedanken in Worte fassen sollte. So viele Begebenheiten sind es wert – genannt zu werden, und so schreibe ich heute, ein paar signifikante Gedanken nieder, von dem ich heute weiß, dass sie einer der bedeutungsvollsten Momente in unserem Leben sind. Fast 1 ½ Jahre ist es jetzt her. Um genau zu sein – 15 Monate – 64 Wochen, seit wir – die Reise zu euch – zu Daisy – angetreten haben und wir beide, erinnern uns so unglaublich gerne, an diese besondere und intensive Zeit zurück.

Nicht nur die positive und gleichwohl mystische Ausstrahlung der Delfine hat bei uns kleine Wunder bewirkt. Es sind viele kleine Aspekte der Therapie gewesen, die mir und vor allem meiner Tochter geholfen haben, die aktuellen Anforderungen des Lebens zu meistern, und mit den seelischen Strapazen der Vergangenheit besser fertig zu werden.

Von einem kleinen Wunder möchte ich heute berichten:

Dolphin Therapy for JenniferDazu muss ich erwähnen, dass meine Kleine zu diesem Zeitpunkt keinen Satz sprechen konnte.

…Wir waren wieder am Doc und Jennifer schwamm mit Barbara ihrer Therapeutin und mit Daisy. Und wie schon die Tage zuvor, sang Barbara das Lied: Daisy Daisy tanz mit mir… und forderte Jenny immer wieder auf mitzusingen. Und plötzlich sang meine Tochter mit. Ich konnte es kaum verstehen, denn ich war zu weit weg, um die Stimme meiner Tochter wahrzunehmen und Barbara sprach zu Jennifer: Sing lauter. Und ich stand auf der festinstallierten Plattform und hörte mein Kind! Es sang mit Daisy, hielt ihre Flossen und sie schwammen im Kreis und MEIN KIND sang laut und deutlich! Nein sie schrie!!

„Daisy Daisy tanz mit mir, meine Hände reich ich dir, einmal hin und einmal her, rundherum das ist nicht schwer.“

Das ganze Lied und dann gleich nocheinmal, und ich stand am Pier – und heulte. Heulte so laut, dass sich die anderen nach mir umdrehten. Mein Kind, das nicht reden konnte, keinen Satz sagen konnte, sang ein ganzes Lied. Ich fasste es nicht. Ich glaubte es nicht. Und doch war es wahr.

Es war einer der bewegensten Momente in meinem Leben.

Ich habe begriffen: „Diese Geschöpfe der Meere lehren uns, auf den Wellen des Lachens zu reiten.“ Und heute weiß ich: „Wer die Möglichkeit hat, mit diesen besonderen Tieren zu schwimmen, taucht ein in einen Zustand bedingungsloser Glückseligkeit.“

Viele solcher kleiner Begebenheiten sind passiert. Viele kleine Wunder, die ich nicht alle aufzählen kann. Aber ich weiß, dass diese Therapie mein Kind ein großes Stück weitergebracht hat. Durch die Begegnung und den Kontakt mit dem Engel der Meere, wurden bei meiner Tochter wie auch bei mir Blockaden gelöst, von denen ich angenommen hatte, sie würden uns das restliche Leben begleiten. Auf spielerische Weise fand immer ein Prozess statt. Während der Therapie aber auch noch danach!!

Für mich ist bewiesen, welch großartigen Erfolge man mit der Delfin Therapie erzielen kann, denn ich bin mir sicher, das Daisy ihren großen Teil dazu beigetragen hat. Zudem bin ich überglücklich selber das Wunder miterlebt zu haben. Es ist einfach atemberaubend schön mit diesen Tieren zu schwimmen, sie zu streicheln und sich von Ihnen in eine ganz eigene Welt führen zu lassen. Mir persönlich hat es mindestens genauso viel gebracht wie meiner Tochter. Es ist so viel passiert in den letzten Jahren und man kann sich nur schwer vorstellen was all diese Erlebnisse mit der Seele eines Menschen anrichten. Ich bin eine starke Frau gewiss, aber auch meine Energie ist irgendwann begrenzt. Doch mit Daisy – mit Barbara – und gemeinsam mit dem ganzen Team, war es auch mir möglich meine Reserven wieder aufzufüllen, nicht zuletzt deswegen, weil ich gesehen und gespürt habe, wie sehr es meine Tochter auf ihrem schweren Weg, ein ganzen Stück nach vorne gebracht hat. Und das war die ganz spezielle und individuelle Therapie nur für MICH.

Und noch etwas: Gelebter Tierschutz beginnt im Kleinen. So werden Delphinarien angeprangert, die unter schrecklichen Bedingungen Delphine halten, oder die mit so genannten „Delphin-Therapien“ versuchen, ihr Budget aufzubessern, oder die diese „Therapie“ als Vorwand für ihre Existenz an sich benutzen. So wird zu Recht bemängelt, dass Delphine zu diesem Zweck gefangen werden, um dann den Rest ihres Lebens in Delphinarien mit zu wenig Bewegungsraum zu verbringen. Nicht aber so in Kemer. Hier konnte ich mich persönlich davon überzeugen, dass die diese Tiere, artgerecht in einem vom Meer abgetrennten Therapiebereich mit exzellenter Wasserqualität gehalten werden und zudem genügend Bewegungsspielraum in der Tiefe und in der Ausdehnung haben. (Die Delfine leben in ihrem natürlichen Element in einem 3000 qm großen und neun Meter tiefen schwimmenden Meerwasserpool und bewahren dadurch das für die Therapie so wichtige Frequenz- und Sonarsystem)
So genug geschrieben…

Ganz liebe Grüße und vielleicht irgendwann bis bald
Sybille und Jennifer Cheyenne Wunderlich

Schlagworte: Delfin Daisy,Therapieerfolge,Tierschutz,WDSF,WunderKeine Kommentare »

Onmega Delphintherapie-Zentrum setzt sich aktiv für den Tierschutz ein

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Delphintherapie News,InteressantesKeine Kommentare »/

Onmega Delphintherapie-Zentrum setzt sich aktiv für den Tierschutz ein

Aktuell sorgt eine deutsche Tierschutz-Organisation, das Wal- und Delphinschutz-Forum (WDSF), für viel Wirbel im Internet und ruft zu Protestaktionen auf, welche die Schliessung aller Delphinarien weltweit fordern. Auch vor unserem Delphintherapie-Zentrum in Kemer soll eine Demonstration im April stattfinden.

Es ist bedauerlich, dass viele der selbsternannten Tierschutz-Experten sehr undifferenziert, häufig ohne Sachkenntnis und sogar zum Teil mit Unwahrheiten argumentieren. Da werden dann schnell alle Delfinarien weltweit über einen Kamm geschoren oder absolut unqualifizierte Vergleiche mit dem Massaker an Delfinen in Japan hergestellt.

Im Onmega-Delfintherapie-Zentrum liegt uns ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Tieren und der Natur im Allgemeinen sehr am Herzen.

Dolphin Therapy in Kemer actively supports animal protection

Auch wir verurteilen entschieden einige Einrichtungen welche ihre Delfine in keinster Weise schonend und artgerecht halten.

Im Sommer 2010 haben wir uns aktiv für die Freilassung von zwei Delfinen eingesetzt, welche von skrupellosen Geschäftemachern in Hisarönü bei Fethiye in einem viel zu kleinen Swimming-Pool gehalten wurden.

Mit unserem Meeressäuger-Rettungsteam sind wir das einzige Zentrum für verletzte, gestrandete oder kranke Meeressäuger und Meeresschildkröten an der gesamten türkischen Mittelmeerküste.

Was Sie über die Delphintherapie wissen sollten:

  • Verschiedene wissenschaftliche Studien aus USA, Russland, Spanien, Mexico, Australien, Israel und vielen anderen Ländern sowie auch aus Deutschland belegen, was Betroffene schon lange erfahren haben, nämlich die beeindruckende Wirkungsweise der Delfintherapie
  • Nach jahrelanger erfolgreicher Forschungsarbeit unter der Leitung  des Tierforschers Dr. Lorenzo von Fersen und seiner Projektleiterin Dr. Eva Stumpf von der Universität Würzburg wird nun im Jahr 2012 das neue Nürnberger Delphintherapie-Projekt eröffnet
  • Doch den besten Beweis liefern uns die vielen kleinen und großen Wunder, die wir hier täglich erleben dürfen, auch wenn leider immer noch viele Kritiker die wissenschaftlichen Belege streitig machen wollen
  • Wie viele Therapiemethoden, Heilpraktiken oder andere Errungenschaften der Naturwissenschaft sind teils Jahrhunderte lang aus empirischen Erfahrungen gewachsen und mit Erfolg angewandt worden ohne wissenschaftliche Beweise?

Was Betroffene Eltern über die Delfintherapie sagen:

  • Wir gehen, bei Einverständnis, sehr offen mit den Therapieberichten der Eltern um und veröffentlichen diese eins zu eins auf unserer Webseite
  • Nirgend wo anders finden Sie so viele Therapieberichte im Internet als bei uns
  • Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit viele Eltern per E-Mail zu Therapie- Fragen direkt zu kontaktieren

Was Sie über unser Delphintherapie-Zentrum wissen sollten:

  • Unsere Delfine liegen uns, wie eigene Kinder, sehr am Herzen und werden lediglich zur therapeutischen Behandlung benachteiligter Kinder und Menschen eingesetzt
  • Noch nie ist ein Patient in unserem Zentrum durch unsere Tiere zu Schaden gekommen
  • Akrobatische Delphinshows gibt es bei uns nicht
  • Unsere Delphine sind uns von der türkischen Regierung nach jahrelanger strenger Prüfung zur Betreibung eines Delphintherapie-Zentrums und zum Zwecke der Nachzucht zugesprochen worden

Dolphins in Kemer live in their natural element

Was Sie über die Haltung unserer Delphine wissen sollten:

  • Häufig wird behauptet, dass Delfine in Obhut von Menschen nicht gehalten werden können. Der international anerkannte Wissenschaftler Dr. Randall Wells hat bereits vor vielen Jahren feststellen können, dass es keine wesentlichen Unterschiede zwischen wildlebenden Delphinen und Delphinen in Menschen Obhut in Bezug auf Höchstalter und Lebenserwartung gibt
  • Unsere Delfine werden bestmöglich in einem offenen, großflächigen Meerwassergehege in der Bucht von Kemer gehalten, was einzigartig in Europa ist
  • Die Delfine leben in ihrem natürlichen Element in einem 3000 qm großen und neun Meter tiefen schwimmenden Meerwasserpool und bewahren dadurch das für die Therapie so wichtige Frequenz- und Sonarsystem
  • Das biologische Gleichgewicht bleibt erhalten und sorgt für eine naturnahe Hygiene und einen natürlichen Abbau von Ausscheidungen – ohne Zusatz von für die Delfine so schädlichen Chemikalien
  • Unsere vier Delphine haben 15 Mio. Liter natürliches Meerwaser zur Verfügung – dies ist weltweit unvergleichlich

Delphintherapie in Kemer im Meerwasser-Gehege

Fragen Sie doch mal einen Delfinschützer warum

  • pro Jahr 300.000 Delphine in Fischernetzen verenden müssen?
  • durch U-Boot-Sonarsysteme der Marine viele Meeressäuger einen qualvollen Tod erleiden müssen
  • bei den Massakern in Japan, Färöer Inseln, Norwegen, Dänemark, Island und einigen anderen Inselländern, jährlich 15.000 Delfine und Kleinwale sterben oder leiden müssen?
  • alleine in Deutschland in Delphinarien 17 Delfine gehalten werden müssen?
  • Ric O´Barry, der Schauspieler als „bekannter Flipper-Trainer“ und sogenannter „Delphin-Experte“, für einige bereits domestizierte Delphin-Auswilderungsaktionen bei der er völlige Sachunkenntnis bewies, rechtskräftig zu einer Höchststrafe von amerikanischen Gerichten zu 40.000 US$ und in einem zweiten Prozess zu 20.000 US$ verurteilt wurde?

Wir stehen einem konstruktiven Dialog im Sinne des Tier- und Artenschutzes immer offen gegenüber und befinden uns weltweit mit vielen Tierschutzverbänden, Umweltschutzorganisationen, Behindertenverbänden, Rehabilitationszentren, Ministerien, Universitäten und weiteren Interessenverbänden im Austausch.

Wir als Onmega setzen uns aktiv und finanziell für den Tierschutz ein und teilen deshalb sogar einige Ziele der Wal- und Delfinschützer. Wir distanzieren uns jedoch ausdrücklich gegen eine allgemeine, undifferenzierte sowie nicht fachlich geführte Stimmungsmache gegen Delphintherapie-Zentren aller Art die neuerdings selbst im Amazonas mittels blinden Flussdelphinen mit Erfolg an kranken Kindern praktiziert  wird.

Was können wir gemeinsam erreichen?

  • Lassen Sie uns alle für einen konstruktiven und sachdienlichen Dialog einsetzen
  • Tragen Sie selbst zur Diskussion im Internet bei – mit Ihren persönlichen Erfahrungen – um den Tierschützern mehr Einblick in die Delphintherapie zu geben. Wir sind jederzeit für Sie da, sollten sich Diskussionen unsachlich oder einseitig entwickeln
  • Unter [encode_email email=““ display=“community (at) dolphin-therapy (dot) org“] können Sie uns auf Diskussionen aufmerksam machen oder sich mit Ihren Fragen jederzeit an uns wenden. Wir Antworten garantiert und stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite
  • Schreiben Sie einen kleinen Therapie-Bericht, falls nicht schon geschehen, den wir auf unseren Seiten im Internet veröffentlichen dürfen. Was unseren behinderten Kindern zur Genesung gereicht, ob wissenschaftlich bewiesen oder nicht, dass wollen wir ihnen zum Besten bieten.

Schlagworte: Delfinarium,Schwimmen mit Delphinen,Soziales,Tierschutz,WDSFKeine Kommentare »

Delfintherapie – Kostenloses Webinar am 22.03.2011

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Delphintherapie News1 Comment »/

Die Delfintherapie ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, Kindern aber auch erwachsenen Menschen mit besonderen Bedürfnissen neue Wege zur Gesundung oder Linderung ihrer Beschwerden zu ermöglichen.

Dolphin Therapy in Kemer

Hintergrund

In unserem Delfintherapiezentrum in Kemer in der Türkei bieten wir eine auf den Patienten individuell abgestimmte Therapie. Die Begegnungen mit unseren Delfinen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Jedoch ist uns eine ganzheitliche Therapie sehr wichtig, weshalb auch die Hippotherapie in einer Reitschule, die Physiotherapie sowie Cranio-Sakral- und Ergo-Therapie in unsere Programme integriert sind.

Es erreichen uns viele Fragen zur Delfintherapie von betroffenen Eltern und an der Therapie interessierten Menschen. Immer wieder kommen auch mal Bedenken oder Vorbehalte zum Vorschein, bei denen wir feststellen, wie wichtig es ist mit Offenheit zu informieren und Aufklärungsarbeit zur Delfintherapie zu leisten.

Dies war der Stein des Anstosses, ein kostenloses Webinar zur Delfintherapie zu organisieren. Es berichtet Barbara Dietrich, Delfintherapeutin aus erster Hand über diese interessante Therapieform und gibt Einblicke und Hintergründe zu unserer Arbeitsweise.

Termin & Ablauf

Termin: Dienstag, 22.03.2011, 16.00 – 17.00 Uhr (MEZ)

  • Begrüßung
  • Vorstellung Therapiezentrum
  • Delphintherapie im Allgemeinen
  • Ablauf eines Aufenthaltes
  • Häufige Krankheitsbilder
  • Fallbeispiele
  • Reise, Aufenthalt & Kosten
  • Fragenrunde

Über die Referentin Barbara Dietrich

Delfintherapeuting Barbara DietrichBarbara Dietrich hatte frühzeitig mit speziellen Krankheiten wie Autismus zu tun und arbeitet seit 1998 als Delfintherapeutin. Mit Delfinen arbeitete die gelernte Physiotherapeutin die ersten Jahre in Key Largo, Florida bei Island Dolphin. Durch das Studium der Cranio-Sacral-Therapie sammelte sie weitere internationale Erfahrungen im Bereich der Alternativmedizin sowie im Bereich Autismus und nicht diagnostizierbarer Krankheitsbilder. Seit 2007 ist Barbara Dietrich leitende Therapeutin im Delphintherapiezentrum in Kemer.

Wie funktioniert so ein Webinar?

Um an unserem Webinar teilzunehmen benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetanschluss und Lautsprecher bzw. Kopfhörer. Wir nutzen für unsere Präsentation die Web-Meeting Lösung spreed.

Schlagworte: Delfine,Delfintherapeut,Schwimmen mit Delphinen1 Comment »

Delfin mit Labrador – einzigartige Liebe …

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in InteressantesKeine Kommentare »/

Labrador und Delfin spielen im Hafen von Tory Island in Irland. Was ist das für eine wunderbare Liebe?

Schlagworte: Delfine,Delphin Videos,Schwimmen mit DelphinenKeine Kommentare »

Sabrina und die Wunscherfüllung der Reise zu „unseren Engeln der Meere“

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/

Bericht über meine über alles geliebte Tochter Sabrina und die Wunscherfüllung der Reise zu „unseren Engeln der Meere“

Von Herzen für Eltern eines behinderten Menschen:

Des Himmels besonderes Kind
Weit von der Erde entfernt fand eine Versammlung statt.

„Es ist wieder Zeit für eine Geburt“ sagten die Engel zu dem Gott dort oben und dieses besondere Kind wird viel Liebe benötigen. Seine Fortschritte werden sehr langsam sein, Vollendungen werden nicht offensichtlich. Und es wird viel Fürsorge benötigen von den Menschen, die es dort unten treffen wird.

Es kann nicht laufen, lachen oder spielen wie andere, seine Gedanken werden weit entfernt sein. Von vielen Mitmenschen wird es nicht aufgenommen, es wird als behindertes Kind immer benachteiligt sein.
Also lasst uns vorsichtig sein, wohin wir es senden. Wir wollen, dass sein Leben glücklich und zufrieden wird. Bitte Gott, finde die Eltern, die diese schwere Aufgabe für dich erledigen können.

Sie werden nicht sofort merken, welche wichtige Rolle sie gebeten wurden zu spielen für dieses Kind von oben das starke Treue und grosse Liebe in sich hat.

Doch bald werden die Eltern das ihnen gegebene Privileg erkennen, dass sie ein Geschenk des Himmels versorgen. Dieser kostbare Schützling, so sanftmütig und mild, ist des Himmels besonderes Geschenk. Lese den Rest dieses Eintrags »

Schlagworte: Delfin Daisy,Delfintherapeut,Delphin Frosia,Hippotherapie,Schwimmen mit DelphinenKeine Kommentare »

Delphintherapie Praktikumsbericht von Carmen

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/

Von Mag. Carmen Viereckl, Diplompsychologin

Ich habe von August bis Oktober 2010 ein Praktikum im Delphintherapiezentrum Kemer/Türkei gemacht und möchte mit diesem Bericht zukünftigen InteressentInnen meine Erlebnisse und Eindrücke näher bringen.

Das Therapiezentrum beschäftigt ein multikulturelles Team, bestehend aus TherapeutInnen, DelphintrainerInnen, PraktikantInnen und diversem Personal, welches hauptsächlich für den Tourismus zuständig ist. Gute Englisch-Kenntnisse sind also unbedingte Voraussetzung, um in diesem Betrieb arbeiten zu können und eine gute Zeit dort verbringen zu können. Lese den Rest dieses Eintrags »

Schlagworte: Cranio Sacral Therapie,Delphin FrosiaKeine Kommentare »

Delphin-Therapie zeigt Erfolg

Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Medienberichte1 Comment »/

Artikel aus der Südkurier, 29.06.2010, Autor: Liselotte Noth

Küssaberg – Nick Jeromes Schicksal und der Hilferuf der Mutter bewegten viele Menschen. Spendengelder gingen für das autistische Kind aus Dangstetten ein.

Delphintherapie erfolgreich abgeschlossen: Nick Jerome, das sechsjährige autistische Kind aus Dangstetten, erlebt viele keine Fortschritte. Mutter Daniela Klein ist glücklich und dankt allen Menschen, die durch Spenden diese Therapie erst möglich gemacht haben.

Die Spenden sollten zu einer teuren Delphintherapie und dem Sechsjährigen zu einer neuen Lebensqualität verhelfen. Die Therapie fand inzwischen statt. „Und viele kleine Fortschritte zeichnen sich bei Nick Jerome ab“, stellt Mutter Daniela Klein überglücklich fest.

Die allein erziehende Mutter hatte den Weg an die Öffentlichkeit gewählt. Ihres Kindes zuliebe. „Denn die Kosten einer solchen Therapie überstiegen bei weitem unsere finanziellen Möglichkeiten. Auf der anderen Seite wurden gerade über eine solche Therapie so viele Fortschritte in der Entwicklung autistischer Kinder erzielt.“ Daniela Klein wollte also nichts unversucht lassen. Und sie traf auf große finanzielle Hilfe: „Selbst von Menschen, die uns gar nicht kannten“, stellt die Mutter gerührt fest.

Privatpersonen, Vereine und Schulen spendeten für Nick Jerome. Und endlich war auch der Tag gekommen, dass der Junge von seinem gesundheitlichen Zustand her auf Reise gehen konnte. Nicht so weit, wie ursprünglich gedacht. Daniela Klein erfuhr im Zuge ihres Spendenaufrufs von einem erfolgreichen Therapieangebot auch in der Türkei. Und griff gern darauf zurück, um ihrem Sohn schon die elfstündige Flugreise nach Amerika zu ersparen. Lese den Rest dieses Eintrags »

Schlagworte: Delfin Daisy,Delfintherapeut,Delphin Frosia1 Comment »

Seite 10 von 22«‹89101112›»

title

Navigation

Suchen

Kategorien

  • Delphintherapie News
  • Hilfe, Sponsoring und Geschichten
  • Interessantes
  • Medienberichte
  • Therapie Berichte
  • Videos zur Delphintherapie

Facebook

blog

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Suchen

Elternberichte

Dolphin Therapy

„Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Dominik kann seine linke Hand viel besser bewegen als zuvor. Des Weiteren steht er wieder auf den Beinen mit Unterstützung.“

“Emily hat so tolle Fortschritte gemacht. Unsere Physio-Therapeutin hier zu Hause ist total begeistert!”

Weitere Patienten-Stimmen

Schwimmen mit Delfinen

Dolphin Therapy

Kommen Sie nach Kemer: Schwimmen mit Delfinen für die ganze Familie. Unser Meerwasser-Delphin-Becken ist das ganze Jahr über geöffnet..

Schwimmen mit Delfinen

Rettungsteam

Bluewhalebanne.png
  • Infos zur Delfintherapie
  • Delphintherapie im Allgemeinen
  • Delfintherapie Anmeldung
  • Schwimmen mit Delphinen
  • Leistungen & Preise
  • Blog Delphintherapie
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2025 ONMEGA Therapy Services | Delphin Therapy | Designed und entwickelt von gravima
gtalk facebook twitter
home message
Nach oben scrollen