Nun kommen wir dazu Ihnen einen kleinen Bericht über die Delphintherapie für unseren Lutz zu schreiben. Seit unserer Rückkehr sind schon wieder 3 Monate vergangen und der Alltag hat uns wieder voll vereinnahmt.
Aber was für immer bleiben wird sind die wunderschönen Erinnerungen an unsere Zeit in Antalya. Kurz zusammengefasst: Es war ein Riesenerfolg!
Endlich war es soweit. Lutz und wir sind im Oktober 2019 in die Türkei nach Antalya zur Delphintherapie geflogen. Lese den Rest dieses Eintrags »
es sind bereits 5 Tage vergangen, seitdem wir wieder zurück sind. Wie soll ich diese außergewöhnliche Woche und unsere Erfahrung mit der Delfintherapie in Worte fassen? Das ist keine einfache Aufgabe…
Allein die Delfintherapie war der Grund unserer Reise. Wir hatten ohne große Erwartungen auf Besserung gehofft. Und die Therapie war unendlich viel besser, als wir erwartet hatten. Es war unbeschreiblich, was wir alle 6 für Veränderungen bemerkten!
Es war sehr beeindruckend unseren 3 kleinen Jungs zuzusehen. Waren sie doch gespannt und voller Vorfreude auf das Treffen mit den großen Wassertieren. Flip, Benoit´s Delfin, ist etwas über 3 enorme Meter lang!
Diego, unser jüngster, winkte uns glücklich zu, als er alleine mit Daisy “seinem eigenen Delfin”, wie er es sagte, schwimmen ging. Wir sahen zu, wie er Daisy mit unglaublicher Einfachheit zähmte und seine impulsiven Bewegungen kontrollieren lernte.
Olivia hatte im September 2014 eine Delphintherapie. Wir hatten keine großen Erwartungen. Ich habe nur gehofft, sollten wir keine Veränderungen in ihrem Verhalten feststellen können, dass sich dann wenigstens etwas in ihrem Inneren verändert. Ich habe keine Wunder erwartet, für mich war wichtiger, dass Olivia die äußere Welt besser versteht und wahrnimmt nach der Delphintherapie. Eines war klar – sie wird diese Wochen mit den Delphinen lieben.
Bevor wir uns auf den Weg nach Antalya machten, hatten wir viel Hilfe von Elena per E-Mail bekommen. Unsere Fragen wurden schon beantwortet, bevor wir sie überhaupt stellen konnten. Unsere kleinen besonderen Bedürfnisse wurden fürsorglich beantwortet. Lese den Rest dieses Eintrags »
Liebe Freunde, Helfer und Spender des Aktion Delphin e.V.
Unser Traum wurde wahr und wir lassen eine ereignisreiche Zeit Revue passieren!
Vom 03. – 17.07.2010 waren wir im Onmega Dolphin Park in Marmais in der Türkei. Während unserer Anreise war Max sehr nervös und aufgeregt. Wir glauben, dass er spürte, dass eine großartige Erfahrung vor ihm lag.
Kurz nach den ersten paar Delfintherapien war Max ein neuer Mensch. Er erlangte seinen Ausgleichssinn und hatte die ganze Zeit viel Spaß. Lese den Rest dieses Eintrags »
Freitag 30. Mai.
Ich habe frei und Papi auch, Leni und Hanni müssen in die Schule. Daheim machen wir alles fertig für die Türkei. Hanni darf wie versprochen Papa die Haare schneiden. Sie entscheidet sich für eine Kurzhaarfrisur mit BD Logo für Big Daddy am Hinterkopf. Am Abend ist Schulkonzert von Hanni und Leni im Stadttheater. Hanni spielt Horn und Leni Tuba. Lese den Rest dieses Eintrags »
Das halbseitig gelähmte Mädchen aus Neustadt durfte mit Delfinen schwimmen. Die Therapie trägt erste Früchte.
Vorsicht, das krabbelt doch! Marie lässt sich von Delfindame Daisy sanft an den Füßen kitzeln. Zwei Wochen lang durfte das halbseitig gelähmte Mädchen in der Türkei mit den speziell ausgebildeten Tieren im Wasser trainieren. Nächstes Jahr könnte es ein Wiedersehen geben.
Die nasse Schnauze kitzelt an Maries Füßen. Dort ist die Sechsjährige besonders empfindlich. Rücksicht wird darauf nicht genommen. Marie soll einfach Lachen. Lese den Rest dieses Eintrags »
Wir waren da!!!! Schon die Reise zur Türkei war für uns sehr aufregend, da die beiden Kinder noch nie geflogen sind. Gott sei Dank hat alles ohne jegliche Zwischenfälle gut geklappt.
Am ersten Tag hatten wir das Treffen mit unserer Delphin-Therapeutin Barbara. Dort wurde uns erklärt, welche Therapien durchgeführt werden. Drei Therapien gab es, Physiotherapie, Cranio-Sacrale-Therapie und natürlich Luke´s Delphin Dame „Daisy“. Lese den Rest dieses Eintrags »
Hallo Ihr Lieben, ich wollte ja noch einige Videos senden, wenn wir wieder daheim sind. Also seit Freitag sind wir wieder da, wir sind überglücklich, denn wir konnten wirklich sehen, dass Timo sich jeden Tag weiterentwickelt hat. Am letzten Tag gab es noch Stoffdelphine für die Kiddis (danke nochmal an das Team dafür) und was soll ich Euch sagen: Timo hat da echt noch „Daisy“ gesagt, wenn auch seither nicht mehr wieder, aber es macht soooo Hoffnung. Es war eine superschöne Zeit mit dem Team des Delphintherapiezentrums in Antalya, ein Klasse Team, welches wirklich mit Leib und Seele dabei ist. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Montag 2 Uhr aufstehen, halb 3 im Auto, 6 Uhr in der Luft, halb 9 in Dalaman, Türkei gelandet. Dann mit den Bus ins Hotel Mares.
Ich, Hanni und Leni haben unser Eigenes Schlafzimmer. Nach dem Mittagessen haben wir den Pool ausprobiert und nach dem Abendessen gings noch in die Mini Disco. Und dann todmüde ab ins Bett. Lese den Rest dieses Eintrags »
So, nun wird es Zeit für unseren Bericht von unserer 3. Delphintherapie vom 09.09.-23.09.11 im ONMEGA-Delphintherapiezentrum Antalya/Türkei!!!
Nach den sehr, sehr gute Erfahrungen mit dem Delphintherapiezentrum in Antalya in 2008 und 2009 stand für uns nach der zweiten Therapie 2009 bereits fest: Wir kommen wieder!!! Bereits im Dezember 2010 stand unser Termin und sehnsüchtig warteten wir darauf bis es endlich los ging…
Am 09.09.2011 war es dann endlich soweit, mit dem Flieger ging es ab in den Süden, zu den Delphinen!!!
Da Leon dieses Mal sein Therapiefahrrad mit dabei hatte, haben wir über das Therapiezentrum einen Sondertransfer gebucht, was auch sehr gut geklappt hat. Ohne große Wartezeit ging es vom Flughafen Dalaman direkt nach Antalya ins Hotel CLUB TURBAN. Das Hotel hatte uns beim letzten Mal so super gefallen, dass wir uns auch dieses Mal dafür entschieden haben. Es ist alles sehr kind- und behindertengerecht dort und das Personal ist super nett! Wir hatten ein großes Familienzimmer, Leon hatte sogar sein eigenes Zimmer darin mit einem riesen Bett!
Das Wetter war, bis auf zwei Nachmittage strömender Regen spitzenmäßig, Sonne pur und mit 40°C auch nicht mehr ganz so heiß wie im Juli!!! Genau das Richtige nach dem missglückten Sommer bei uns zu Hause.
Nach zwei Tagen relaxen am Strand startete am Montag Leon´s Therapieprogramm. Das erste große Wiedersehen gab es schon den Tag davor beim Meeting auf der Plattform…Leon hat seine Barbara sofort wiedererkannt, die Wiedersehensfreude war riesig und es war alles gleich wieder so vertraut und herzlich wie schon in den vergangenen Jahren. So, als wären wir nie weggewesen. Lese den Rest dieses Eintrags »