Wie ein Delfin Martina neuen Mut gibt
Wachkomapatientin zum zweiten Mal bei Spezialtherapie in der Türkei – Wieder leichte Fortschritte

Von Gerhard Huber
Peterskirchen. Es ist ein Mosaikstein auf dem langwierigen Weg der Genesung, aber ein enorm wichtiger: Zwei Wochen lang verbrachte Wachkomapatientin Martina Brunner (34) jetzt bei ihrer zweiten Delfintherapie in Kemer in der Türkei – und hat dabei weitere Fortschritte gemacht.
Es war der 1. März 2003, der das Leben von Martina und ihrer Familie gravierend verändert hat. Vor dem Fachingsball der Sportler, den sie moderieren sollte, klagte sie über starke Kopfschmerzen. Wenig später brach sie in dem Lokal zusammen, erlitt eine Gehirnblutung, wurde noch in der Nacht im Deggendorfer Krankenhaus operiert. Sie überlebte, befand sich aber im Wachkoma. Das ist ein Schlaf ähnlicher Zustand mit offenen Augen: Der Patient ist zwar wach, kann sich aber nicht äußern, er schaut ins Leere. Er nimmt Stimmen und Gesprochenes wahr, leidet aber oft an Orientierungslosigkeit. Lese den Rest dieses Eintrags »
Blog
Tierquälerei: Zwei Delfine in Hisaronu bei Fethiye in kleinem Pool
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Hilfe, Sponsoring und GeschichtenKeine Kommentare »/Unglaublich! Tierquälerei durch skrupellose Geschäftemacher in Hisaronu bei Fethiye in der Türkei. In einem 11 x 22 Meter großen Pool werden zwei Delfine als Touristen-Attraktion gehalten. Wir verurteilen sowas auf das Schärfste und fordern die sofortige Freilassung und eine artgerechte Haltung der Tiere! Lese den Rest dieses Eintrags »
Die 16-jährige Jasmin Götz
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Delphintherapie NewsKeine Kommentare »/Die 16-jährige Jasmin Götz ist körperlich und geistig schwer behindert sowie blind
Das Leben hat es nicht wirklich gut gemeint mit Jasmin Götz. Obwohl schon kurz nach der Frühgeburt bei ihr ein Herzfehler festgestellt wird, bekommt sie über einen längeren Zeitraum aufgrund des zu niedrigen Sauerstoffgehaltes im Blut Sauerstoff zugeführt. Zu viel Sauerstoff, den der Körper des Säuglings aufgrund des Herzfehlers gar nicht mehr produzieren und aufnehmen konnte, erzählt ihre Mutter Hedwig. Bis das Gerät wieder abgestellt wird, ist das Gehirn bereits schwer geschädigt, Jasmin erblindet. Seitdem leidet sie zudem an der so genannten Tetraspastik.
Doch sie hat ihre Familie und deren Unterstützung. Die kämpft jetzt darum, dass die inzwischen 16-Jährige die Chance auf eine Delfintherapie bekommt. Das ist im Moment der größte Wunsch von Jasmin, von ihren Eltern Hedwig und Uwe sowie von ihrem drei Jahre älteren Bruders Jens. Lese den Rest dieses Eintrags »
Alle unterstuetzen Jasmin Delphintherapie
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Delphintherapie NewsKeine Kommentare »/Spendenaktionen machen Delfintherapie möglich
Sehr gut getan hat der körperlich und geistig schwerstbehinderten als auch blinden Jasmin Götz aus Unterspiesheim die Delfintherapie in der Türkei, von der sie jetzt wieder mit ihren Eltern nach Unterspiesheim zurückgekehrt ist.
Wie es zur Behinderung kam
Komplikationen nach der Geburt hatten dazu geführt, dass das Mädchen aus Unterspiesheim erblindete und seitdem an einer so genannten Tetraspastik leidet. Als Tetraspastik wird die Haltungs- und Bewegungsstörung bis hin zur Lähmung durch eine überhöhte Muskeltätigkeit an allen vier Gliedmaßen (griechisch tetra = vier), also Armen und Beinen, bezeichnet. Jasmin muss deshalb rund um die Uhr betreut werden und wurde bis heute sechsmal operiert, darunter an Herz und Hüfte. Lese den Rest dieses Eintrags »
Jasmin bei den Engeln der Meere
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Delphintherapie NewsKeine Kommentare »/Schwerstbehindertes Mädchen aus Unterspiesheim von Delfintherapie zurück
Die Anwesenheit von Delfinen löst Freude, Heiterkeit, Lachen und Entspannung aus und hat so auf viele Patienten eine heilende Wirkung, die vorher nicht für möglich gehalten wurde. Jüngstes Beispiel sind die Fortschritte, welche die körperlich und geistig schwer behinderte sowie blinde Jasmin Götz aus Unterspiesheim bei der Arbeit mit den Meeressäugern erzielte. Mit ihren Eltern Hedwig und Uwe kehrte die 17-Jährige jetzt von der Delfintherapie aus der Türkei zurück.
Jasmins Mutter steht immer noch ganz unter dem Eindruck der zwei anstrengenden, aber für die Weiterentwicklung der Tochter sehr erfolgreichen zwei Wochen im Onmega-Delfintherapie-Zentrum in der Nähe von Kemer. Die schwimmenden Delfinarien befinden sich unmittelbar im azurblauen Meerwasser einer geschützten Bucht.
Hedwig Götz: „Die Therapie hat Jasmin sehr viel gebracht. Sie hat sie von der ersten Sekunde an super aufgenommen, hat sich gefreut, hat gelacht und sich sichtbar wohl gefühlt. Überhaupt war der ganze Aufenthalt spitzenmäßig. Alle waren super nett zu uns.“ Lese den Rest dieses Eintrags »
Viel Respekt vor den großen Tieren
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Delphintherapie News,Medienberichte,Therapie BerichteKeine Kommentare »/Viel Respekt vor den großen Tieren
Wir haben erst einmal nicht so viel über die Veränderungen erzählt, die wir beobachtet haben”, berichtet Petra Panhorst. „Aber selbst der Schule ist aufgefallen, dass sich etwas getan hat”, so die 41-Jährige. „Jan zeigt jetzt zum Beispiel, wann er Hunger hat”, erzählt Papa Torsten Panhorst. „Er holt sich dann selbst sein Lätzchen. Wenn das nicht am gewohnten Platz hängt, holt er es sogar aus dem Schrank.” Etwa wenn ihn mal wieder die Lust auf eine Milchschnitte überfällt, die er so gerne nascht. Lese den Rest dieses Eintrags »
Erfahrungsbericht ueber ein Praktikum in unserem Delphintherapie- Zentrum in 2009
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Delphintherapie NewsKeine Kommentare »/Hallo Baerbel,
ja ich war ein halbes Jahr in der Türkei.
Mitlerweile, bin ich seit einem Monat wieder in Deutschland. Ich vermisse die Zeit in der Türkei sehr! Aber ich plane fest nächsten Sommer wieder hin zu fliegen.
Das Team ist total toll und wir haben viel zusammen unternommen und es gab überhaupt so viel zu erleben,dass ich kaum Zeit hatte mein Zuhause zu vermissen. Aber natürlich hat auch mich an manchen Tagen das Heimweh gepackt. Da war es super, dass meine Familie und meine Freunde mich besuchen kommen konnten.
Zu meinen Aufgaben gehörte es z.B. mit den Hotels zusammen zu arbeiten, Meetings vorzubereiten ,die Familien zu unterstützen, bei den Therapien zu helfen und sie vorbereiten und ganz viel orgenaisatorisches.
Ich hatte ganz viele verschiedene Aufgaben. Besonders gut fand ich,dass ich selbstständig gearbeitet habe. Lese den Rest dieses Eintrags »
Delphintherapie Familie Hinrichs
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Delfintherapie Jona vom 05.10. – 19.10.2009 Onmega Delphinpark, Kemer, Türkei

Nun ist die schönste Zeit in diesem Jahr schon wieder vorbei. Drei Jahre haben wir auf diesen Moment gewartet. Wir werden noch lange von dieser traumhaften Zeit zehren. Allein schon deswegen, weil es in Jona im Moment mächtig arbeitet…..
Lesen Sie den vollstänidgen Bericht als PDF (Adobe Reader)
Bericht zur Delphintherapie im Mai 2009 von Ev Venice
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/als erstes wünschen wir Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2010.Vielen dank auch für eure Grüsse.Die Zeit vergeht leider so schnell dass es im Mai 2010 schon ein Jahr her ist seitdem unsere Tochter Ev Venice bei Euch die Delphintherapie gemacht hat und wir haben euch sooo viel zu verdanken .Ev hat seitdem große Fortschritte gemacht und sie erzählt bis heute noch ganz stolz über Euch insbesondere über Barbara der Therapeutin Daher wollen wir Ev es nochmal ermöglichen bei Euch die Therapie zu machen und zwar wieder im Mai wir haben Ferien und wenn Ihr vom 16 Mai bis 30 Mai 2010 für Ev Venice einen Platz habt wäre es toll.Ev braucht seit Eurer Delphintherapie keine Ergotherapie und keine Logopädie mehr, nur noch Krankengymnastik.Das ist fantastisch und wir denken Ev wird im Sommer einen tollen Schulstart haben und vor allem hat Sie jetzt auch mehr Freitzeit für ihre Freunde und Plüschdelphine wo Sie die Lehrerin ist.Also wir möchten gerne wissen ob es einen platz für uns gibt und zwar vom 16 Mai bis 30 Mai und was für Kosten auf uns zukommen.Wir warten auf Eure schnelle Rückantwort und grüßen das ganze Team insbesondere Barbara und Ramona und hoffen das Sie uns wieder betreuen werden.Und auch ein ganz großes Lob an die Familie LINKE für die Herzlichkeit und die Liebe die Sie für die Mitmenschen haben. Bei Ihnen kann man sich nur wohlfühlen.Alles Liebe und bis bald.
Winterliche und kalte Grüsse aus Hamburg.
Wie ein Delfin Martina neuen Mut gib
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Delphintherapie News,MedienberichteKeine Kommentare »/Wie ein Delfin Martina neuen Mut gibt
Wachkomapatientin zum zweiten Mal bei Spezialtherapie in der Türkei – Wieder leichte Fortschritte
Von Gerhard Huber
Peterskirchen. Es ist ein Mosaikstein auf dem langwierigen Weg der Genesung, aber ein enorm wichtiger: Zwei Wochen lang verbrachte Wachkomapatientin Martina Brunner (34) jetzt bei ihrer zweiten Delfintherapie in Kemer in der Türkei – und hat dabei weitere Fortschritte gemacht.
Es war der 1. März 2003, der das Leben von Martina und ihrer Familie gravierend verändert hat. Vor dem Fachingsball der Sportler, den sie moderieren sollte, klagte sie über starke Kopfschmerzen. Wenig später brach sie in dem Lokal zusammen, erlitt eine Gehirnblutung, wurde noch in der Nacht im Deggendorfer Krankenhaus operiert. Sie überlebte, befand sich aber im Wachkoma. Das ist ein Schlaf ähnlicher Zustand mit offenen Augen: Der Patient ist zwar wach, kann sich aber nicht äußern, er schaut ins Leere. Er nimmt Stimmen und Gesprochenes wahr, leidet aber oft an Orientierungslosigkeit. Lese den Rest dieses Eintrags »
Bericht von der Familie Christine, Matthias und Leon Paul Kolodjezak
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Das Delphintherapiezentrum gefiel uns schon 2008 super und deshalb haben wir beschlossen auch dieses Mal unsere Therapie wieder in Kemer zu machen. Alle sind dort super nett, und spitze in dem was sie tun, egal ob es die Therapeuten, Trainer, Praktikanten… sind.
Bitte klicken Sie hier für den Kundenbericht und zugehörige Photos . Lese den Rest dieses Eintrags »