Unser Sohn Marvin ist 11 Jahre und ist mit Folge einer spastischen dyskinetisch bilatrale Cerebralparese belastet.
Nach seiner ersten Delphintherapie im Vorjahr zeigten sich daraus sehr viele Erfolge, deshalb hatten wir uns auch dieses Jahr wieder für eine zweite Delphintherapie entschieden. Marvin kann seither gezielter nach Gegenständen greifen und seine Hände sind mehr geöffnet als gefaustet. Lese den Rest dieses Eintrags »
ja ich war ein halbes Jahr in der Türkei.
Mitlerweile, bin ich seit einem Monat wieder in Deutschland. Ich vermisse die Zeit in der Türkei sehr! Aber ich plane fest nächsten Sommer wieder hin zu fliegen.
Das Team ist total toll und wir haben viel zusammen unternommen und es gab überhaupt so viel zu erleben,dass ich kaum Zeit hatte mein Zuhause zu vermissen. Aber natürlich hat auch mich an manchen Tagen das Heimweh gepackt. Da war es super, dass meine Familie und meine Freunde mich besuchen kommen konnten.
Zu meinen Aufgaben gehörte es z.B. mit den Hotels zusammen zu arbeiten, Meetings vorzubereiten ,die Familien zu unterstützen, bei den Therapien zu helfen und sie vorbereiten und ganz viel orgenaisatorisches.
Ich hatte ganz viele verschiedene Aufgaben. Besonders gut fand ich,dass ich selbstständig gearbeitet habe. Lese den Rest dieses Eintrags »
Wiener Gynäkologe muss nach Geburtsfehler Delfin-Therapie zahlen
Vor 1 Tag
Wien (AFP) — Wegen eines Fehlers bei der Geburtshilfe muss ein Wiener Gynäkologe seinem kleinen Patienten eine Delfintherapie zahlen. Wie die österreichische Zeitung „Die Presse“ am Montag berichtete, verurteilte der Oberste Gerichtshof den Universitätsprofessor und die Klinik, neben den üblichen Pflege- und Behandlungskosten auch für den Aufwand dieser alternativen Behandlung in Höhe von 628.550 Euro für den inzwischen zwölfjährigen, schwerstbehinderten Jungen aufzukommen.
Der Arzt hatte es trotz deutlicher Signale versäumt, das Neugeborene rechtzeitig zu reanimieren. Als es schließlich auf die Intensivstation kam, waren die Schäden bereits irreparabel. Der Junge ist seitdem spastisch gelähmt und muss permanent betreut werden. Lese den Rest dieses Eintrags »
Janinas Delfintherapie in Marmaris/Türkei vom 29.09. – 13.10.2008
Ich heiße Janina und bin 11 Jahre alt.
Wegen meiner Spastik mit verbundener Muskelschwäche war ich vom 29.09.-13.10. 2008 bei den Delfinen in Marmaris.
Am Dienstag, einen Tag nach unserer Ankunft im Hotel Mares, fing die Therapie mit der Begrüßung durch die Therapeuten an. Mein Papa und ich mussten ihnen, was meine Behinderung betraf, Rede und Antwort stehen. Die haben sich, ein gutes Bild von mir gemacht und die Therapien auf mich zugeschnitten.
Bericht: 1. Delphintherapie vom 02.07.-13.07.2008 Sieberer Florian
Hallo Barbara,
wir sind wieder gut zu Hause angekommen und haben nurRegenwetter!! Flo war die erste Woche sehr, sehr müde und hat vielgeschlafen, doch jetzt geht’s im super. Er ist auch recht motiviert und wir auch. Ich hab dir einen Bericht geschrieben, und meldemich wieder mal.
Schöne Grüße an Linda, Suna, Birgit und natürlich Daisy wirhoffen Euch geht’s auch gut! s. Du vergisst uns eh nicht, wegen den wintern(Therapeutin)!
Erst mal möchten wir uns recht Herzlich bei Barbara und Linda bedanken bzw. loben ihr habt wirklich eine gewaltige Delphintherapie mit Florian gemacht!! Lese den Rest dieses Eintrags »
Elternbericht der Familie Morstein über die Delfintherapie vom 4.8-18.8.2007.
Die Anreise in die Türkei verlief I’m großen Ganzen Problemlos. Leider war der Stuttgarter Flughafen beim Abflug nicht so auf eine behinderte Person eingestellt. In Dalaman wurden wir auch gleich empfangen und zum Transferbus geleitet. Nach 90min.Fahrt sind wir dann I’m Marmaris Resort angekommen.
Nach dem Mittagessen konnten wir dann unsere Zimmer im Hotel beziehen.
2 schöne Zimmer die direkt nebeneinander gelegen haben.
Christoph hat gleich das große „Rollstuhlgerechte“ Zimmer beschlagnahmt. Schade war nur das in Christophs Zimmer ein ca.5cm hoher Absatz dem Rollstuhl den Weg ins Badezimmer versperrte. Auch halte griffe I’m Badezimmer waren nicht vorhanden.
Das Therapieangebot ist sehr umfangreich, und wurde gut auf Christophs Bedürfnisse zugeschnitten. Jeden Tag (außer Samstag) hatten wir 2 Therapietermine. Lese den Rest dieses Eintrags »
Mein Sohn Ahmet Hamdi leidet unter Autismus und hat Probleme mit der Motorik. Er hat auch einige spastische Merkmale und Probleme mit Hyperaktivität. Die Ärzte haben das Williams Syndrom im Verdacht aber eine genaue Diagnose ist nicht möglich weil bestimmte Tests in der Türkei nicht ausgeführt werden können. Er konnte weder sprechen noch auf sich selber aufpassen. Er besuchte ein spezielles Reha Zentrum in Gaziantep, die Stadt wo wir die letzten 5 Jahre gelebt haben. Eines Tages haben wir per Zufall etwas über Delphintherapie gehört und haben uns darüber im Internet schlau gemacht. Anschließend nahmen wir Kontakt auf. Wir haben Urlaub in Kaş gemacht, wo wir bei Dr. Galina einen Termin hatten und nach der Auswertung haben Wir gleich eine Therapie gebucht. Unser erster Termin war im Juli.
Unser Aufenthalt begann am 11 September. Wir sind mit unserem Auto nach Kaş gefahren, und haben ein Appartement im Hotel Ali Baba gebucht. Lese den Rest dieses Eintrags »