Neues aus dem Delphin-Familienleben …
Neues von unserer Delphinfamilie, Flip mit Daisy und Splash mit Frosia im Liebesrausch.
Zum ersten Mal und zum Zwecke der Aufzucht haben das Onmega Delphintherapie Team in Kemer alle Pforten der 3 Meerwasser-Pools mit 3500 qm und 15 Mio. natürlichem Meereswasser geöffnet, die nun allen vier Delphinen jederzeit zugänglich sind.
Unser Lausbub Splash, 9 Jahre alt, hat sich gleich die schöne noch jungfräuliche und clevere Frosia, 14 Jahre alt, geangelt Lese den Rest dieses Eintrags »


Für Kinder mit einer Behinderung oder einer verzögerten Entwicklung ist es sehr wichtig, frühzeitig in ein normales Umfeld integriert zu werden. Allerdings sollten auch nichtbehinderte Kinder den Umgang mit beeinträchtigten Kindern lernen. Nur so kann ein starkes Empfinden für Respekt, Gemeinschaft und Füreinander entstehen. Von vielen Eltern wird diese Tatsache jedoch kaum wahrgenommen.
Kaum eine Sportart vereint die Menschen so sehr wie der Fußball. Die diesjährige WM in Südafrika hat dies einmal mehr eindrucksvoll bewiesen. Doch den Titel als Weltmeister der Herzen hat sich die Deutsche Nationalmannschaft und ihr Verein, der DFB, nicht nur durch sein Engagement auf dem Platz verdient: Auch außerhalb des Spielfelds ist der größte deutsche Sportverband in Sachen Integration hochaktiv. So unterhält der Deutsche Fußball Bund ein eigenes Netzwerk mit diversen Stiftungen und Förderungen, die selbst zu Zeiten von Weltmeisterschaften soziale Projekte auszeichnen. Dieses Jahr ging einer dieser Preise erstmalig an das Projekt „Integrativfußball behinderter und nichtbehinderter Kinder“ des saarländischen Vereins FC 1929 Walhausen.
