Nach unserem Aufenthalt im Delphinterhapie-Zentrum in Mamaris im Mai 2015, hat sich vieles bei Jakub geändert. Er ist neugierig, lernt und entdeckt viele neue Dinge. Er ist definitiv viel glücklicher.
Vielen Dank für den herzlichen Empfang und den angenehmen Aufenthalt in Mamaris! Es war eine große Ehre euch zu treffen und ein einzigartiges Vergnügen zusammen mit Flip dem Delfin zu schwimmen. Sibel und ich denken jeden Tag an diese tollen Momente. Die Menschen bei euch machen eine großartige und wichtige Arbeit. Wenn wir eine Wohnung in Antalya finden, werden wir sicher nächstes Jahr kommen, um das Team und Flip zu besuchen.
Die Betreuung rund um das Thema Delphinterhapie war absolut super! Svetlana, Julia und auch Silvio sind nicht nur sehr kompetent und bemüht, sondern auch wahnsinnig sympathische und liebe Menschen. Auch der Ehemann von Svetlana, Igor, denn wir nur nebenbei kennenlernten, ist ein sehr sympathischer und angenehmer Mensch. Die Praktikantinnen Kim und Miriam waren auch super bemüht und wir waren rundum zufrieden.
Wir haben uns im Delphinterhapie-Zentrum in Antalya sehr, sehr gut aufgehoben gefühlt und man spürte eine Professionalität gepaart mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen. Auch organisatorisch gibt es nichts zu bemängeln. Absolut super, und man kann hier nur ein riesiges Dankeschön und ein verdientes Lob aussprechen.
Wir vermissen die schöne Zeit in Antalya sehr und hoffen, dass wir es in den nächsten Jahren nochmal kommen.
Am Wochenende haben wir uns mit Familien getroffen, die ebenfalls Kinder mit Emanuel-Syndrom haben, so wie mein Sohn Leon. Es war sehr interessant und ein großer Teil dieser Familien hat sich auch schon entschlossen demnächst an der Therapie teilzunehmen. Leon seine Entwicklung war für alle sehr beeindruckend und daran waren ja die tollen Therapien bei Euch sehr stark dran beteiligt.
Die Delfintherapie von Sophie Ende September / Anfang Oktober 2014 hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Die Therapie war erfolgreich. Sophie hat nicht mehr so eine hohe Körperspannung. Sie hat ein besseres Gangbild, sie kann sich besser konzentrieren und auch die Feinmotorik z.B. beim Ausmalen ist viel besser geworden.
Olivia hatte im September 2014 eine Delphintherapie. Wir hatten keine großen Erwartungen. Ich habe nur gehofft, sollten wir keine Veränderungen in ihrem Verhalten feststellen können, dass sich dann wenigstens etwas in ihrem Inneren verändert. Ich habe keine Wunder erwartet, für mich war wichtiger, dass Olivia die äußere Welt besser versteht und wahrnimmt nach der Delphintherapie. Eines war klar – sie wird diese Wochen mit den Delphinen lieben.
Bevor wir uns auf den Weg nach Antalya machten, hatten wir viel Hilfe von Elena per E-Mail bekommen. Unsere Fragen wurden schon beantwortet, bevor wir sie überhaupt stellen konnten. Unsere kleinen besonderen Bedürfnisse wurden fürsorglich beantwortet. Lese den Rest dieses Eintrags »
Liebe Freunde, Helfer und Spender des Aktion Delphin e.V.
Unser Traum wurde wahr und wir lassen eine ereignisreiche Zeit Revue passieren!
Vom 03. – 17.07.2010 waren wir im Onmega Dolphin Park in Marmais in der Türkei. Während unserer Anreise war Max sehr nervös und aufgeregt. Wir glauben, dass er spürte, dass eine großartige Erfahrung vor ihm lag.
Kurz nach den ersten paar Delfintherapien war Max ein neuer Mensch. Er erlangte seinen Ausgleichssinn und hatte die ganze Zeit viel Spaß. Lese den Rest dieses Eintrags »
Wir hatten eine wunderbare Zeit bei der Delfintherapie und sie war gut für Carina. Nach einigen Tagen zurück in Deutschland begann Carina, in der Nacht viel besser zu schlafen, und dies ist immer noch der Fall. Wir überlegen also, eine Delfintherapie im Jahr 2012 zu machen, aber wir wissen noch nicht genau, ob wir die Zeit dazu haben. Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr. Lese den Rest dieses Eintrags »
Unsere Tochter (7 und mit dem Rett-Syndrom diagnostiziert) verbesserte sich in Aufmerksamkeit, Augenkontakt, Gemüt, Fähigkeit, gerade zu sitzen (Haltung) / Rumpfstärke und ihr rechter Fuß ist nun weitaus flexibler, anstatt sich nach innen zu drehen und ziemlich starr zu sein. Große Verbesserungen waren nicht zu erwarten, aber kleine Verbesserungen (auf die wir aufbauen konnten) waren feststellbar.
Unser Sohn (4) wurde ermutigt, ein paar Sitzungen mit den Delfinen zu machen und alle Hippotherapiesitzungen in den türkischen Bergen zu durchlaufen. Wir glauben, dass diese beiden Therapien zu einer GRUNDLEGENDEN Veränderung in ihm geführt hat: er verwandelte sich von einem zögerlichen, ängstlichen und manchmal engstirnigen Buben (scheinbar klassische Symptome eines jüngeren Geschwisters eines behinderten Kindes) zu einem lebhaften, geselligen, kreativen, engagierten, neugierigen jungen Burschen, dessen Fortschritt in der Schule gelobt wurde – ein fantastisches „Nebenprodukt“ eines Ausflugs, von dem wir dachten, dass er sich hauptsächlich auf das Wohlergehen unserer Tochter konzentrierte.
Vergangenen April kamen wir nach Antalya und genossen zwei Wochen Therapie für unsere Tochter Maya, zusammen mit unserem Sohn Max.
Maya hat sich ein wenig verbessert, seit wir euch das letzte Mal sahen. Im Alter von acht ist sie nun auf einen „Drei-Sitzungen-pro-Woche“-Zeitplan in der Schule reduziert. Dies erlaubt ihr, wie erforderlich zu schlafen und zu essen und dann für eine 1,5-Stunden-Sitzung zur Schule zu gehen. Entweder Marzena oder ich fahren sie dorthin … sie ist mit Energie aufgeladen, ready-to-go und genießt es gründlich. Zuvor musste Maya zweimal am Tag, fünf Tage die Woche eine 1 ¼ Stunden-Schulbusfahrt im Berufsverkehr ertragen … mit unzureichenden Einrichtungen fürs Schlafen / Ausruhen / Essen in der Schule … sie war in der Regel für die erste und letzten Woche eines jeden Semesters krank. Jetzt ist Mayas ‚Wohlbefinden‘ hoch – sie ist in der Lage, den Tag in ihrem eigenen Tempo anzugehen und ihn zu genießen, und sie ist seitdem noch nicht außer Gefecht gewesen!
Maya ist weit mehr „bewusst“ – sehr bereit, Blickkontakt herzustellen, zu Lachen / Lächeln – ganz bewusst, was um sie herum passiert… und ihr Körper ist weit stärker – sie kann gut sitzen und kann (mit Hilfe) schon eine beträchtliche Distanz gehen. Wir haben bisher noch keine Sprache, aber Maya zeigt deutliche Anzeichen, sprechen zu wollen und ihre Gedanken auf diese Weise zu kommunizieren – dieser Tag wird kommen Lese den Rest dieses Eintrags »
Blog
Jakub ist neugierig und lernt viel neues nach der Delfintherapie
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Nach unserem Aufenthalt im Delphinterhapie-Zentrum in Mamaris im Mai 2015, hat sich vieles bei Jakub geändert. Er ist neugierig, lernt und entdeckt viele neue Dinge. Er ist definitiv viel glücklicher.
Sibels Delfintherapie
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Vielen Dank für den herzlichen Empfang und den angenehmen Aufenthalt in Mamaris! Es war eine große Ehre euch zu treffen und ein einzigartiges Vergnügen zusammen mit Flip dem Delfin zu schwimmen. Sibel und ich denken jeden Tag an diese tollen Momente. Die Menschen bei euch machen eine großartige und wichtige Arbeit. Wenn wir eine Wohnung in Antalya finden, werden wir sicher nächstes Jahr kommen, um das Team und Flip zu besuchen.
Feedback zur Delphinterhapie von Familie Ladas
Geschrieben von Peter in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Die Betreuung rund um das Thema Delphinterhapie war absolut super! Svetlana, Julia und auch Silvio sind nicht nur sehr kompetent und bemüht, sondern auch wahnsinnig sympathische und liebe Menschen. Auch der Ehemann von Svetlana, Igor, denn wir nur nebenbei kennenlernten, ist ein sehr sympathischer und angenehmer Mensch. Die Praktikantinnen Kim und Miriam waren auch super bemüht und wir waren rundum zufrieden.
Wir haben uns im Delphinterhapie-Zentrum in Antalya sehr, sehr gut aufgehoben gefühlt und man spürte eine Professionalität gepaart mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen. Auch organisatorisch gibt es nichts zu bemängeln. Absolut super, und man kann hier nur ein riesiges Dankeschön und ein verdientes Lob aussprechen.
Emanuel-Syndrom: Delfintherapie-Bericht von Leon
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Wir vermissen die schöne Zeit in Antalya sehr und hoffen, dass wir es in den nächsten Jahren nochmal kommen.
Am Wochenende haben wir uns mit Familien getroffen, die ebenfalls Kinder mit Emanuel-Syndrom haben, so wie mein Sohn Leon. Es war sehr interessant und ein großer Teil dieser Familien hat sich auch schon entschlossen demnächst an der Therapie teilzunehmen. Leon seine Entwicklung war für alle sehr beeindruckend und daran waren ja die tollen Therapien bei Euch sehr stark dran beteiligt.
Delfintherapie verbessert Konzentration und Feinmotorik bei Sophie
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie Berichte2 Comments »/Die Delfintherapie von Sophie Ende September / Anfang Oktober 2014 hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Die Therapie war erfolgreich. Sophie hat nicht mehr so eine hohe Körperspannung. Sie hat ein besseres Gangbild, sie kann sich besser konzentrieren und auch die Feinmotorik z.B. beim Ausmalen ist viel besser geworden.
Olivias Delphintherapie hat unsere Erwartungen übertroffen
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Olivia hatte im September 2014 eine Delphintherapie. Wir hatten keine großen Erwartungen. Ich habe nur gehofft, sollten wir keine Veränderungen in ihrem Verhalten feststellen können, dass sich dann wenigstens etwas in ihrem Inneren verändert. Ich habe keine Wunder erwartet, für mich war wichtiger, dass Olivia die äußere Welt besser versteht und wahrnimmt nach der Delphintherapie. Eines war klar – sie wird diese Wochen mit den Delphinen lieben.
Bevor wir uns auf den Weg nach Antalya machten, hatten wir viel Hilfe von Elena per E-Mail bekommen. Unsere Fragen wurden schon beantwortet, bevor wir sie überhaupt stellen konnten. Unsere kleinen besonderen Bedürfnisse wurden fürsorglich beantwortet. Lese den Rest dieses Eintrags »
Delfintherapie von Max
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Delfintherapie von Max vom 03.07. – 17.07.2010
Onmega Dolphin Park, Antalya, Türkei
Unser Traum wurde wahr und wir lassen eine ereignisreiche Zeit Revue passieren!
Vom 03. – 17.07.2010 waren wir im Onmega Dolphin Park in Marmais in der Türkei. Während unserer Anreise war Max sehr nervös und aufgeregt. Wir glauben, dass er spürte, dass eine großartige Erfahrung vor ihm lag.
Kurz nach den ersten paar Delfintherapien war Max ein neuer Mensch. Er erlangte seinen Ausgleichssinn und hatte die ganze Zeit viel Spaß. Lese den Rest dieses Eintrags »
Delfintherapie Familie Lücke
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Hallo ihr alle,
Wir hatten eine wunderbare Zeit bei der Delfintherapie und sie war gut für Carina. Nach einigen Tagen zurück in Deutschland begann Carina, in der Nacht viel besser zu schlafen, und dies ist immer noch der Fall. Wir überlegen also, eine Delfintherapie im Jahr 2012 zu machen, aber wir wissen noch nicht genau, ob wir die Zeit dazu haben. Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr. Lese den Rest dieses Eintrags »
Delfintherapie Bericht aus England
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Unsere Tochter (7 und mit dem Rett-Syndrom diagnostiziert) verbesserte sich in Aufmerksamkeit, Augenkontakt, Gemüt, Fähigkeit, gerade zu sitzen (Haltung) / Rumpfstärke und ihr rechter Fuß ist nun weitaus flexibler, anstatt sich nach innen zu drehen und ziemlich starr zu sein. Große Verbesserungen waren nicht zu erwarten, aber kleine Verbesserungen (auf die wir aufbauen konnten) waren feststellbar.
Unser Sohn (4) wurde ermutigt, ein paar Sitzungen mit den Delfinen zu machen und alle Hippotherapiesitzungen in den türkischen Bergen zu durchlaufen. Wir glauben, dass diese beiden Therapien zu einer GRUNDLEGENDEN Veränderung in ihm geführt hat: er verwandelte sich von einem zögerlichen, ängstlichen und manchmal engstirnigen Buben (scheinbar klassische Symptome eines jüngeren Geschwisters eines behinderten Kindes) zu einem lebhaften, geselligen, kreativen, engagierten, neugierigen jungen Burschen, dessen Fortschritt in der Schule gelobt wurde – ein fantastisches „Nebenprodukt“ eines Ausflugs, von dem wir dachten, dass er sich hauptsächlich auf das Wohlergehen unserer Tochter konzentrierte.
Lese den Rest dieses Eintrags »
Mayas Delfintherapie
Geschrieben von Dolphin Therapy Team in Therapie BerichteKeine Kommentare »/Vergangenen April kamen wir nach Antalya und genossen zwei Wochen Therapie für unsere Tochter Maya, zusammen mit unserem Sohn Max.
Maya hat sich ein wenig verbessert, seit wir euch das letzte Mal sahen. Im Alter von acht ist sie nun auf einen „Drei-Sitzungen-pro-Woche“-Zeitplan in der Schule reduziert. Dies erlaubt ihr, wie erforderlich zu schlafen und zu essen und dann für eine 1,5-Stunden-Sitzung zur Schule zu gehen. Entweder Marzena oder ich fahren sie dorthin … sie ist mit Energie aufgeladen, ready-to-go und genießt es gründlich. Zuvor musste Maya zweimal am Tag, fünf Tage die Woche eine 1 ¼ Stunden-Schulbusfahrt im Berufsverkehr ertragen … mit unzureichenden Einrichtungen fürs Schlafen / Ausruhen / Essen in der Schule … sie war in der Regel für die erste und letzten Woche eines jeden Semesters krank. Jetzt ist Mayas ‚Wohlbefinden‘ hoch – sie ist in der Lage, den Tag in ihrem eigenen Tempo anzugehen und ihn zu genießen, und sie ist seitdem noch nicht außer Gefecht gewesen!
Maya ist weit mehr „bewusst“ – sehr bereit, Blickkontakt herzustellen, zu Lachen / Lächeln – ganz bewusst, was um sie herum passiert… und ihr Körper ist weit stärker – sie kann gut sitzen und kann (mit Hilfe) schon eine beträchtliche Distanz gehen. Wir haben bisher noch keine Sprache, aber Maya zeigt deutliche Anzeichen, sprechen zu wollen und ihre Gedanken auf diese Weise zu kommunizieren – dieser Tag wird kommen Lese den Rest dieses Eintrags »