Delphintherapie von Jacqueline
Sooo, ich hatte leider noch keine Zeit früher hier reinzuschreiben um den Verlauf zu beschreiben und die Erfolge. es sei mir/uns verziehen, aber andere Dinge gingen leider vor…
Dies war der Zustand VOR allem:
Also wir haben eine Epilepsie kranke Tochter, die vor der Therapie zwar schon diverse Anwendungen zu Hause bekommen hat, jedoch haben diese nur ein wenig Erfolg. Sie kann nicht Laufen, Krabbeln, selber sitzen. Ihre Hände bewegten sich rudernd, d.h. sie ruderte solange mit den Händen umher, bis sie zufällig etwas zu greifen bekam. Ihr Blick war auch nicht fixierend. Ihr Essverhalten ist auch sehr schlecht. Sie hat auch Probleme mit ihrer Rumpfhaltung und sitzt im Rollstuhl.
Dann waren wir zwei Wochen in Antalya…
Die Therapeuten waren sehr nett und Jacqueline war auch begeistert. Unsere Kleine hat dort Physio-, Reit- und Delfintherapie bekommen. Die Physio hat sie morgens im Wechsel mit der Reittherapie gehabt.
Die Delfintherapie war JEDEN Tag!
Es waren zwei Wochen reiner Input für die Maus. Sie war jeden Tag komplett kaputt!
Die Luft hat ihr gut getan, denn sie hat dort super gegessen und getrunken.< — erste kleine Verbesserung, denn das Essen hat sie bisher immer noch beibehalten 🙂
Nach der zweiten Therapiestunde mit Daisy (so hieß der Therapiedelfin) fixierte J. das Tier und bei Berührungen hat sie angefangen ihre Hand zu öffnen
Beim Reiten klappte es nach der dritten Stunde auch schon besser mit der Rumpfhaltung. Es wurde dann so gut, dass wir sie am letzten Tag mal versuchen wollten, sie ALLEINE auf das Pferd zu setzten (rechts und links wäre natürlich jemand gewesen zur seitenstütze) . Aber leider war sie so Fix und fertig an dem Tag, dass sie sich absolut nicht ausrichten wollte. Aber sie sitzt mittlerweile auch wesentlich besser in ihrem Stuhl. Dies hat auch die Schule festgestellt <<< noch ein Erfolg 😉
Alles in allem waren es zwar zwei schöne, aber auch anstrengende Wochen gewesen. Man sollte ja auch nie vergessen: wir waren nicht im Urlaub 😎 (wie viele denken) sondern wir haben dort Therapien gemacht.:-)
Hier zu Hause angekommen, machen wir die Übungen, die wir bei der Physio gelernt haben. Demnächst machen wir auch noch Schwimmtherapie hier in der Umgebung, aber leider müssen wir sehen, wie dies zeitlich zu schaffen ist. Auf jedenfalls können wir bisher nur ein positives Feedback geben und die wirklichen Erfolge sollen sich erst in den nächsten Wochen/Monaten zeigen. Dies wurde uns zumindest von den Therapeuten gesagt.
Das Hotel war spitze und sehr zuvorkommend.
Als es darum ging dass wir erst später am Tag auschecken, war dies kein Problem. wir durften bis zur Abreise im Zimmer bleiben, OHNE Aufpreis! Das Essen dort war ZU gut ! 6 kg hab ich zugenommen !!!!!!! 🙂
Ich hoffe ich konnte euch allen einen kleinen Einblick vermitteln.
Wenn noch Fragen sind, beantworte ich diese gerne. Jedoch kann es manchmal dauern bis ich wieder Antworte, da ich zeitlich (beruflich) etwas gebunden bin.
Für Delphintherapie bezogene Fragen, können Sie Familie Dörrenbächer via E-Mail erreichen [encode_email email=““ display=““]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!