Nico Herrmann
Geschrieben von : Familie Herrmann
Großes Dankeschön an alle Stiftungen!
Familienzimmern und hoteleigenen Strand. Leider waren der Pool nur über Leitern und der Strand nicht mit Rollstuhl zu erreichen. Mit kleinen behinderten Kindern oder mit laufenden Kindern kann man das Hotel aber trotzdem empfehlen, da das Personal sehr freundlich und hilfsbereit ist und auch das Essen sehr gut war.
Da wir das große Glück hatten schon 3mal mit unseren Sohn Nico zu einer Delphintherapie zu fahren, ist es an der Zeit den vielen Helfern einmal „Dankeschön“ zu sagen.
Denn nur durch deren Hilfe war es für uns möglich dies zu schaffen.
Wir danken:
– Collette- Hecht- Stiftung
– Johann Wolfgang Langguth-Stiftung
– „Ein Herz für Kinder“
– Andreas Gärtner – Stiftung
– dem „ Förderverein Lützelsoon“
– dem Ortsverband Essig – Odendorf, der uns bei unseren ersten Spendenaktion in der Region unterstützt hat
– dem Delphin – Netzwerk, Frau Hildegard Thöne, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand und Nico als Patenkind aufgenommen hat
– und wir danken allen Privatpersonen die uns mit einer Spende geholfen haben
Auch für das Jahr 2009 haben sich schon Helfer gefunden, denen möchten wir heute auch ein „Dankeschön“ sagen!
Danke an:
– die Ellinghaus Stiftung
– die Stiftung „Augenblicke“
– Aktion 2000
Seit nun mehr als einen Jahr unterstützt uns die Stiftung Herzenswünsche e.V. und übernimmt die Kosten für Nicos Therapeutischen Reiten, auch denen danken wir von ganzen Herzen.
Hilfe hatten wir auch von den „Sonnenkinder e.V., die uns zwar nicht finanziell unterstützen konnten, aber doch bestrebt sind uns in anderer Weise zu helfen.
Danke auch an „Nestwärme e.V.“ die auch einmal an die Eltern gedacht haben, die mit einen schwer behinderten Kind doch unheimlich viel leisten müssen. Ihnen verdanke ich als Mutter einen Wellness-Tag in der Therme Köln, wo auch ich einmal richtig entspannen darf.
Wir danken allen die auch in Zukunft weiter an unserer Seite stehen, allen die uns weiter unterstützen und unseren Sohn damit ein Stückchen Zukunft schenken. DANKE!!!
Cornelia Herrmann
Therapiebericht Nico Herrmann Juni 2008
Zum zweiten Mal konnten wir dieses Jahr mit unseren Sohn Nico zu den Delphinen ins Therapiezentrum Antalya.
Schon im Vorfeld haben wir erfahren, dass die Therapiestätte umziehen musste und wir waren sehr gespannt was sich alles verändert hat.
Am 16.06.2008 war es dann endlich soweit und wir starteten sehr früh morgens von Köln nach Dalaman. Wie auch letztes Jahr erwartete uns am Flughafen wieder ein Transfer, der uns in unser Hotel brachte.
Unser Hotel war diesmal direkt in Antalya, das für uns auch ein Vorteil war. Ein Nachteil war leider, dass unser Hotel in mitten großen Hotelanlagen lag und dadurch auch sehr belebt und laut war. Unser Hotel war das „Caprice Beach“, ein sehr schönes Familienhotel mit komfortablen Familienzimmern und hoteleigenen Strand. Leider waren der Pool nur über Leitern und der Strand nicht mit Rollstuhl zu erreichen. Mit kleinen behinderten Kindern oder mit laufenden Kindern kann man das Hotel aber trotzdem empfehlen, da das Personal sehr freundlich und hilfsbereit ist und auch das Essen sehr gut war.
Da man aber die Auswahl zwischen mehreren Hotels hat, gibt es bestimmt auch ein Hotel das behinderten gerechter ist, und sich auch für schwerer Behinderte eignet.
Da alles noch in den Anfangsschuhen steckt, waren wir aber jetzt nicht böse das falsche Hotel gewählt zuhaben. Wichtig wäre, dass unser Reisebüro „Megasport Reisen“ darauf reagiert und bei den Hotels besser recherchiert, damit den Familien dann die auf sie besser zugeschnittenen Angebote gemacht werden können.
Die Delphintherapie fand etwas abgelegen und abseits des Hotelbetriebs statt.
Sehr erfreut waren wir über das Therapeutenteam, das uns wieder hocherfreut erwartete.
Auch Nicos Therapeutin Barbara, die ihn noch vom letzten Jahr kannte, freute sich riesig auf Nico. Sofort waren sie wieder eine Herz und eine Seele.
Nico hat das letzte Jahr viele Fortschritte gemacht, das erkannte auch Barbara.
Diesmal war Nico sehr schnell im Wasser und er ließ sich auf viel mehr ein als letztes Jahr.
Es machte riesigen Spaß, zu sehen wie viel Freude er hatte.
Leider war Nicos Delphin Daisy erkrankt und wir machten uns große Sorgen um sie.
Nico arbeitete diesmal mit Frosia, einen anderen Delphinmädchen. Frosia war sehr lustig und beherrschte viele Kunststücke und konnte Nico direkt für sich gewinnen.
Mit Barbara hatte er wieder eine Therapeutin mit der er sofort warm wurde und die ihn immer wieder begeistern konnte. Soviel wie dieses Jahr hat Nico noch nie lautiert, kaum war er im Wasser war er am Schnattern und am Lachen.
Riesigen Spaß hat er beim Schwimmen mit Frosia, da war sein Lachen garantiert.
Auch die anderen Therapien, wie Reiten und Cranio waren wie letztes Jahr wieder ganz toll.
Beim Reiten erwartete uns auch wieder das alte Team und auch die wunderschöne Dörtnal Ranch. Auch da hat sich einiges verändert, z.B. hat der Reitplatz eine Überdachung und schützt die Kinder vor der direkten Sonneneinstrahlung. Wie letztes Jahr waren wir wieder begeistert über Salis und Filis Umgang mit den Kindern. Auch hier werden die Kinder entsprechend ihrer Behinderung richtig gefordert und müssen gut mitarbeiten.
Natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz und die Kinder dürfen auch einmal das machen was ihnen gefällt. Nico findet es ganz toll wenn er einmal Galopp reiten darf.
Mit der Craniotherapie können die Kinder wieder gut entspannen. Dieses Jahr hatte Nico eine andere Therapeutin. Sie heißt Birgit und hat mit ihrer ruhigen Art Nico gleich für sich gewonnen.
In einem langen Gespräch mit Axel Linke erfuhren wir die Gründe warum der Umzug nötig war und wir waren davon sehr betroffen. Es ist traurig, dass es immer noch so intolerante Menschen gibt. Für uns ist es immer wieder faszinierend was eine solche Therapie bei behinderten Kindern auslöst, wie viel Freude es den Kindern macht.
Leider gibt es immer noch Menschen die lieber ihren Urlaub abbrechen weil sie den Anblick von behinderten Kindern nicht ertragen können.
Schade, denn die haben noch nie das Lachen von unseren Sohn gehört!
Für uns war es wieder eine tolle Zeit bei den Delphinen und wir hoffen, dass es uns noch einmal gelingt mit Nico dort zu sein. Auch wenn diesmal noch nicht alles wieder so war wie letztes Jahr, ist das Team dort sehr bestrebt vieles für die Familien so angenehm wie möglich zu gestalten.
Dadurch das die Familien jetzt in mehren Hotels untergebracht sind, ist der Kontakt zwischen den Familien sehr schwierig. Aber auch da ist einiges geplant. Axel ist bestrebt wieder einen eigenen Strand für die Therapiefamilien zu schaffen, das würde uns sehr freuen.
Wir danken wieder dem ganzen Team, die wieder geholfen haben uns die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten, die unseren Sohn wieder ein unvergessliches Erlebnis bereitet haben.
Wir danken „Ein Herz für Kinder“ die uns wieder bei der Finanzierung geholfen haben und wir danken Herrn Wiengarn von „Megasport“ Reisebüro, der alles super für uns organisiert.
Vielen ,vielen Dank!
Familie Herrmann
Für Delphintherapie bezogene Fragen, können Sie diese Familie via E-Mail Kontaktieren: